IC2 Indoorbike
EIN BIKE DER EINSTIEGSKLASSE MIT ERSTKLASSIGER TECHNIK UND ANSPRECHENDEM DESIGN
IC2 Indoorbike
Ein Bike der Einstiegsklasse, das einen vereinfachten Funktionsumfang der bewährten Technik und ansprechendem Design bietet.

Antrieb über einen Rippenkeilriemen
Der Riemen benötigt wenig Wartung, verbessert die Tritttechnik, lässt weniger schwungbasierte Erholung zu, sorgt für ein effizientes Training und ist im Betrieb angenehm leise.

Gewichtetes Schwungrad
Das gewichtete 15 kg-Schwungrad hilft allen Trainierenden, eine gleichmäßige 360-Grad-Technik und einen besseren Pedalmechanismus zu entwickeln. Dieses angenehme und ausgewogene Gefühl sorgt für ein effektives und effizientes Training.

Doppelseitige SPD-kompatible Pedale
Die Sportler können beim Training sowohl SPD-Cycling-Cleats als auch gewöhnliche Sportschuhe tragen.

Aluminiumstützen
Sitz- und Lenkerstützen aus hochwertigem Aluminium mit Schutzeinsätzen senken das Gewicht, erhöhen die Widerstandsfähigkeit und vereinfachen individuelle Einstellungen.

Schweißschutzabdeckung
Verbessert die Fahrerleistung und verlängert die Lebensdauer des Rades durch Rahmenschutz sowie Beständigkeit der Armaturen und des Schwungrads.

Komfort-Sportsattel
Der schlanke Unisex-Sattel weist in der Mitte eine Öffnung auf, die den Druck während des Fahrens verringert.
Art des Pedals
Doppelseitige Pedale mit SPD für Fahrradschuhe und Zehenhalterung für normale Schuhe.
Einstellungen
Die per Stift verriegelbare Aluminium-Einstellungen bei Sitz (vertikal und horizontal) und Lenker (vertikal) sorgen für einen hohen Komfort für unterschiedlichste Nutzer.
Technik und Wartung |
|
Computer-Stromversorgung | Akkus |
Max. Benutzergewicht | 130 kg (287 lbs) |
Montiertes Gewicht | 48 kg (106 lbs) |
Abmessungen im montierten Zustand (L x B x H): | 120 x 53 x 110 cm (47,2 x 20,9 x 43,3") |
Bike-Technologie |
|
Computer | ANT+ Computer (optional) |
Leitfaden zur Trainingsintensität | Nein |
Connect Technologie | Nein |
Trainingsnachverfolgung | Nein |
Leistungsmessung (Watt) | Nein |
Antrieb und Rahmen |
|
Antriebssystem | Rippenkeilriemen |
Verhältnis Antriebssystem/Zahnrad | 1:3 |
Verkleidungen und Schutzabdeckungen | Antriebs- und Widerstandssystem |
Rahmendesign | Parallel |
Stangen zur Stabilisierung des Rahmens | Standard |
Trittschutzplatten inkl. Wadendehnung | Nein |
Widerstandssystem | Reibung |
Schwungrad | Vorne, Stahl, 15 kg (33 lbs) |
Q-Faktor | 173 mm (6,81") |
Sattel und Lenker |
|
Einstelltechnik | Regler und Hebel |
Stangen und Gleitstücke | Aluminium, per Stift verriegelbare Einstellung |
Lenker | Mehrposition, PVC |
Lenkereinstellungen | Vertikal |
Wasserflaschenhalter | Einfach, am Rahmen |
Unterstützte Höhenverstellung | Nein |
Dieses Bike ist ausschließlich für die Nutzung in gewerblichen Fitnesseinrichtungen vorgesehen. Es ist nicht für die Einhaltung geltender Normen oder Vorschriften für den Privatgebrauch vorgesehen und entspricht unter Umständen solchen Normen und Vorschriften nicht.

Über Life Fitness
Wer sich mit Fitness auskennt, entscheidet sich für Life Fitness.
Life Fitness-Geräte finden sich in den Trainingsräumen professioneller Sportteams, in den Sportinstituten an Universitäten und in den besten Fitnessclubs weltweit.
Sie müssen aber kein Leistungssportler sein, um die Produkte von Life Fitness zu verwenden. Heimsportler profitieren von der Kombination aus einer ausgereiften, modernen Technologie, Detailgenauigkeit und der außergewöhnlichen Langlebigkeit, die Life Fitness zur weltweit führenden Marke für Fitnessgeräte gemacht hat.
Seit mehr als 45 Jahren entwickeln wir effektive, attraktive und zuverlässige Fitnessgeräte – Cardio- und Krafttrainingsgeräte nicht nur für Leistungssportler, sondern für Benutzer aller Leistungs- und Fitnessstufen.